Mountainbiken Berg

Mountainbiken in der Olympiaregion Seefeld in Tirol

alpresort Seefeld: Vor der Haustür beginnt das Abenteuer

Gäbe es das Rad noch nicht, man würde es wahrscheinlich in Tirol erfinden. Österreich ist ein Biker-Paradies. Und Seefeld scheint das pulsierende Herz zu sein in dieser wunderbaren Gegend, in der sich so vieles um und mit dem Rad dreht. Denn wo gibt es das schon, dass auf so engem Raum über 200 Kilometer Forststraßen und Wege für eine Vielfalt an Möglichkeiten für Mountainbiker sorgen. Vom bequemen Radl-Ausflug für Genießer bis hin zu beinharten Anstiegen und rasanten Abfahrten – auf dem Seefelder Plateau in der sportiven Olympiaregion wird alles geboten.

Berg

Die besten Mountainbike-Touren rund um Seefeld:

  • Zum Isar-Ursprung: Seefeld – Scharnitz – Hinterautal – Kastenalm Eine der Top-Empfehlungen: vom Alpresort aus durch Seefeld und der Beschilderung folgend hinunter nach Scharnitz. Dort den Schildern „Karwendeltäler“ folgen. Zunächst asphaltiert, später auf einer breiten Almstraße der jungen Isar entlang der Beschilderung „Kastenalm“ folgen. Fahrzeit ca. 2-2,5 Std., gemütliche Einkehr auf der Kastenalm. Rückfahrt nach Scharnitz wie Hinfahrt. Wer nun müde ist, fährt mit dem Zug zurück nach Seefeld.

  • Rund um den Gschwandtkopf Vom Alpresort nach Seefeld, dann durch den Tunnel und links zum Parkplatz Gschwandtkopf. Nun weiter zur Olympiaschanze und dort einem Weg links bergauf folgen bis zur Seewaldalm. An der Alm vorbei und danach bei der Abzweigung „Gschwandtkopf“ links halten. Nun steiler Anstieg bis zur Abzweigung Reith-Auland. Oben angelangt in rasanter Abfahrt hinunter zum Hotel Alpenkönig, weiter zum Englhof, hinter den Stallungen rechts und dann auf dem Liftweg zurück bis auf die Bundesstraße nach Seefeld. Fahrzeit: ca. 2,5 Std., 9,1 km, 240 Hm, etwas Kondition notwendig.

  • Die Drei-Seen-Runde Diese herrliche Runde beginnt in Seefeld und führt an gleich drei zugänglichen Naturbadeseen vorbei. Alle, die das Wasser lieben, sollten also die Badesachen nicht vergessen. Es geht zunächst zur Wildmoosalm und zum gleichnamigen See hinauf. Dann dem Weg 2a folgen Richtung Lottensee. Kurz bevor man den See erreicht in der Kurve einer Fahrstraße in Richtung Mösern abzweigen zum Südufer des Möserer Sees. Dem Weg Nr. 60 folgend kommt man schließlich wieder zum Hinweg und zurück nach Seefeld. Fahrzeit: ca. 1,5 Std., 12,5 km, 250 Hm. Für Genießer.

  • In das Paradies der Almen – Gaistal Eine Tour für Könner und Kenner. Ausgangspunkt ist Leutasch und hier das Fiakerstüberl im Ortsteil Klamm. Dort geht es in das malerische Gaistal hinein, wo den Biker herrliche Almen, sowie grandiose Ausblicke in das Wettersteingebirge und das Mieminger Gebirge erwarten. Man folgt der Leutascher Ache, leicht ansteigend an einem Mauthäuschen vorbei, bis zum Ende der geteerten Straße. Über die Brücke und weiter hinauf. Es kommen nun hintereinander die Abzweigungen zur Gaistalalm, zur Tillfußalm und wenn man sich danach bei der Gabelung rechts hält, gelangt man zur Abzweigung Felderalm. Doch erst wer sich bis zur Hochfelderalm hinauf gemüht hat, ist der wahre Sieger und bekommt zu sehen, was der große Ausblick nun zu bieten hat. Der Rückweg (auf gleicher Strecke wie die Auffahrt) ist rasant und belohnt die Mühen. Fahrzeit: ca. 3,5 Std., 21,2 km, 551 Hm.

Mountainbiken in Seefeld

Im alpresort Seefeld kann man vor der Haustür auf das Bike steigen und direkt losradln. Durch lichte Wälder, entlang romantischer Bachläufe und vorbei an malerisch schön gelegenen Seen, geht es hinauf zu urigen Almhütten und schönen Berggasthöfen. Manch einer steigt sogar noch kurz auf einen der vielen Gipfel in der zauberhaften Bergwelt rund um Seefeld. Und wer einmal mit dem Mountainbike im Karwendel gewesen ist, in der berühmten Silberregion, der wird kaum mehr anderswo biken wollen.

Mountainbiker und Wanderer in Seefeld

alpresort Seefeld

Die Design-Appartements und Ferienwohnungen im neuen alpresort Seefeld sind ein ebenso idealer wie exklusiver Ausgangspunkt für Biker.

Unkompliziert und individuell, ausgestattet mit einem modernen Charme und dennoch urgemütlich. Ein Ort zum Wohlfühlen.

Adresse

alpresort

Auland Gstoag 123

6103 Reith bei Seefeld

Tel.: +43 664 836 87 00

Tel.: +43 664 357 92 35

E-Mail: info@alpresort.at

Check-in-Zeiten

Montag - Sonntag 15:00 - 18:00

Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie später anreisen sollten.

Check-out am Abreisetag bis 10 Uhr

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.