Paragliding Berg

Paragliden und Drachenfliegen in Seefeld in Tirol

Startplätze für Paraglider in Tirol und in Seefeld

Frei wie ein Adler, dem Himmel so nah. So leise, dass außer einem Rauschen nichts zu hören ist. Die Sorgen im Tal, das Glück in den Lüften. Eine Aussicht wie sie grandioser nicht sein kann. Wem Paragliden auf dem Seefelder Plateau nicht gefällt, der ist selbst schuld. Die Startplätze sind teilweise spektakulär, die Thermik oft berauschend. Es werden Tandemflüge und Ausbildungskurse in einer Flugschule in Seefeld angeboten. Aber auch im Zillertal oder im Ötztal gibt es großartige Startplätze, die für Könner sogar Flüge über dem ewigen Eis der Gletscher ermöglichen.

Berg

Die besten Paragliding-Startplätze in Seefeld

  • Härmelekopf, 2050 m Erreichbar mit der Standseilbahn Rosshütte und der Gondelbahn zur Bergstation, Startplatz bei der Bergstation.

  • Seefelder Spitze, 2070 m Erreichbar über die Rosshütte und das Seefelder Joch.

  • Gschwandtkopf, 1500 m Erreichbar mit der Seilbahn. Guter Übungshang.

  • Nördlinger Hütte, 2200 m Erreichbar über die Rosshütte und die Bergstation Härmelekopf. Von dort ca. 40 Minuten zum Startplatz. Trittsicherheit erforderlich. Nur für fortgeschrittene und erfahrene Piloten.

Berg

alpresort Seefeld

Die Design-Appartements und Ferienwohnungen im neuen alpresort Seefeld sind ein ebenso idealer wie exklusiver Ausgangspunkt für Paraglider und Drachenflieger.

Unkompliziert und individuell, ausgestattet mit einem modernen Charme und dennoch urgemütlich. Ein Ort zum Wohlfühlen.

Adresse

alpresort

Auland Gstoag 123

6103 Reith bei Seefeld

Tel.: +43 664 836 87 00

Tel.: +43 664 357 92 35

E-Mail: info@alpresort.at

Check-in-Zeiten

Montag - Sonntag 15:00 - 18:00

Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie später anreisen sollten.

Check-out am Abreisetag bis 10 Uhr

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.