Wandern in Reith bei Seefeld Berg

Wandern und Bergsteigen:
Ihr Wanderurlaub in Reith bei Seefeld

600 Kilometer markierte Wanderwege auf Almen, Hütten und Gipfel

Nun, wandern kann man überall. Aber das Wandern in Reith bei Seefeld - in der Olympiaregion Seefeld - ist dann doch noch einmal etwas ganz Besonderes. Zwischen Karwendelgebirge und Wetterstein, zwischen Miemingerkette und dem Landschaftsschutzgebiet Wildmoos, ist Raum für jede Menge Möglichkeiten, die man anderswo eben nicht hat. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass der berühmte Tiroler Adlerweg hier mitten durch die Seefelder Region führt, dass der Jakobsweg dort Station macht und dass es der Kulturwanderweg zu hohem Lob gebracht hat.

Berg

Die besten Wander-Touren in Seefeld

  • Die Seefelder Königsrunde Wegverlauf: Seefelder Joch (erreichbar mit der Standseilbahn) – Seefelder Spitze – Reither Spitze – Nördlinger Hütte – Härmelekopfbahn. Gehzeit: 3,5 Std., ca. 350 Hm, recht anspruchsvolle Tagestour, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

  • Schönanger-Steig Wegverlauf: Rosshütte (erreichbar mit der Standseilbahn) –Schönanger Steig – Reither-Kar – Reither Alm. Gehzeit: ca. 3-3,5 Std., mittelschwere Wanderung ohne technische Schwierigkeiten.

  • Schäumende Wasser: Gleirschklamm Karwendel Wegverlauf: Scharnitz – Informationsbüro – Isarsteig – Nederweg – Gleirschklamm. Gehzeit: ca. 3 Std., etwa eine Stunde in der Klamm

  • Karwendelhaus Wegverlauf: Scharnitz – Larchetal Alm – Karwendelhaus – Scharnitz Gehzeit: ca. 8 Std., ca. 800 Hm, weite Wanderung auf guten Wegen und Steigen.

  • Kulturwanderweg Reith Wegverlauf: Reith – Leithen – Reith Gehzeit: ca. 1,5 Stunden, interessante und leichte Rundwanderung zu wichtigen historischen Denkmälern ohne technische Probleme.

Zögern Sie nicht, fragen Sie für Ihren Wanderurlaub in Reith bei Seefeld direkt bei uns im Alpresort an.

Wanderurlaub in Reith bei Seefeld

Wandern direkt vor der Tür

Vielfach braucht man nur im alpresort Seefeld die Wanderschuhe zu schnüren, einen leichten Rucksack mit der notwendigen Ausrüstung zu schultern und schon kann es losgehen zum Wandern in Reith bei Seefeld.

Geisterklamm in Neuleutasch

Wandervielfalt in Seefeld

In Ihrem Wanderurlaub in Reith bei Seefeld erwarten Sie 650 Kilometer markierte Wanderpfade, Spazierwege und steile Gipfelrouten, ausgezeichnet mit dem wertvollen Bergwege- und Wanderwege-Gütesiegel, die für jeden Geschmack und für jedes Leistungsvermögen etwas bieten. Über 60 bewirtschaftete Almen und Schutzhütten bieten nicht nur die typische Tiroler Küche. Sie sind auch nette Einkehrmöglichkeiten und es wartet die urige Gastlichkeit eines besonderen Menschenschlages. Hier wandert man hin, hier kommt man leicht ins Gespräch. Hier fühlt man sich eben nicht wie im Urlaub, sondern auch wie daheim.

Adresse

alpresort

Auland Gstoag 123

6103 Reith bei Seefeld

Tel.: +43 664 836 87 00

Tel.: +43 664 357 92 35

E-Mail: info@alpresort.at

Check-in-Zeiten

Montag - Sonntag 15:00 - 18:00

Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie später anreisen sollten.

Check-out am Abreisetag bis 10 Uhr

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.